Eigenschaften der für die Zubereitung unserer Produkte verwendeten Heilkräuter:
Anis: ist das beste Mittel gegen Blähungen. Stärkt den Magen und lindert Husten.
Arnika: heilt Wunden, lindert Schmerzen, desinfiziert.
Basilika: gegen Blähungen, Magenstörungen und Ruhelosigkeit.
Beinwell: für schwer heilende Wunden, Verstauchungen, Verrenkungen, Knochenverletzungen. Nur für den äußeren Gebrauch!
Birke: schwemmt Wasser aus dem Körper aus, beseitigt Nierensteine und hat eine gute Wirkung bei Diabetes.
Brennnessel: regt die gesamten Körperstoffwechsel an. Hat eine günstige Wirkung auf die Prostata, die Niere und die Blase.
Ehrenpreis: stärkt die Lunge, reinigt das Blut, senkt den Cholesterinspiegel. Wirkt auch bei Rheuma und Gicht.
Engelwurz: desinfiziert den Darm, beugt Blähungen vor, regt die Gallenabsonderung an.
Enzian: regt den Appetit, die Gallenabsonderung an, hat eine gute Wirkung bei Krämpfen, Blähungen und Blutarmut.
Feld-Thymian: desinfiziert und entspannt, hilft bei Entzündungen der Atemwege.
Frauenmantel: beugt Entzündungen vor, hilft bei Frauenkrankheiten, heilt Wunden.
Gänse-Fingerkraut: löst Krämpfe aller Art, vor allem bei Frauenkrankheiten.
Hafer: hilft bei körperlicher Erschöpfung und nervlicher Anspannung, stärkt die Widerstandskraft.
Heidelbeere: stoppt Durchfall und hat eine günstige Wirkung auf die Verdauungsprozesse.
Hibiskus: ergibt ein erfrischendes Getränk mit säuerlichem Geschmack, dass eine leicht abführender Wirkung hat.
Holunder: regt die Schweißabsonderung an, wirkt vorbeugend gegen Erkältungen und Grippe, stärkt die Widerstandskraft.
Hopfen: beruhigt, hilft bei Schlaflosigkeit, regt die Absonderung von Verdauungssäften an, schwemmt Wasser aus.
Islandmoos: wirkt gegen Husten, bei Mandelentzündung, desinfiziert die Mundhöhle und reguliert die Magensäure.
Kalmus: unterstützt die Funktion der Verdauungsorgane. Wirkt auf Magen und Galle.
Kamille: lindert Schmerzen bei Magenbeschwerden, wird für das Spülen von Wunden, Mund und Augen verwendet.
Knoblauch: desinfiziert die Verdauungsorgane, regelt den Blutdruck und verhindert die Ablagerung von Fett.
Königskerze: enthält Saponine, die das Aushusten beschleunigen.
Kümmel: hervorragendes Mittel gegen Blähungen und Husten. Wirkt auf Leber und Galle.
Labkraut: reinigt das Blut, schwemmt Wasser aus, stärkt Bauchspeicheldrüse, Leber und Milz.
Linde: führt zur Schweißabsonderung und senkt somit Fieber, wirkt Urin treibend, stärkt die Widerstandskraft.
Löwenzahn: stärkt die Leber, regt die Nierenfunktion an, reinigt das Blut.
Maishaare: regen die Wasserausscheidung an, desinfizieren die Harnwege, helfen bei Diabetes.
Majoran: bei Beschwerden mit dem Magen, dem Darm und der Galle. Löst Anspannung.
Melisse: beruhigt die Nerven und hilft bei Schlaflosigkeit.
Ölbaum: Blätter werden für die Regelung des Blutdrucks und des Fettes im Blut eingesetzt, Öl ist allseitig verwendbar.
Petersilie: schwemmt Wasser aus, hilft bei Blähungen, regt den Blutkreislauf an.
Pfefferminze: regt die Gallenabsonderung an, löst Blähungen und beruhigt.
Quecke: reinigt das Blut, schwemmt Wasser aus, beseitigt Verdauungsstörungen.
Ringelblume: hat eine positive Wirkung auf die Gallenabsonderung, stärkt die Leber, heilt Wunden.
Rosskastanie: stärkt die Wände der Blutgefäße. Wird bei Beschwerden mit Krampfadern eingesetzt.
Schachtelhalm: für die Behandlung der Harnwege, hilft auch bei Rheuma und Lungenleiden.
Löwenzahn: stärkt die Leber, regt die Nierenfunktion an, reinigt das Blut.
Garbe: beruhigt und regt die Durchblutung an, hilft bei Frauenkrankheiten, reinigt das Blut, hilft bei Beschwerden von Verdauungsorganen.
Brombeere: stoppt Durchfall, wirkt erfrischend.
Glockenheide: beseitigt Nierensteine, reinigt das Blut, hilft bei Rheuma .
Lavendel: hilft bei Schlaflosigkeit, wirkt auf die Atemwege ein und stoppt Durchfall.
Malve: erweicht den Schleim, stoppt Husten, beruhigt gereizte Schleimhaut.
Hagebutte: Vorsorglich bei Erkältungen (Vitamin C), führt Wasser ab.
Tausendguldenkraut: regt die Sekretion von Verdauungssäften an, stärkt die Verdauungsorgane und reinigt das Blut.
Johanniskraut: ist ein Antidepressiv, regt die Funktion der Verdauungsorgane an (auch das Johanniskrautöl).
Wegerich: stillt Husten, hilft bei Fieber, reinigt den Körper.
Schlüsselblume – Primel: stillt Husten, beruhigt, stärkt den Herzmuskel.
Thymian: hervorragend bei Husten, Bronchitis, beruhigt, stärkt die Verdauung.
Weidenröschen: hilft bei Prostatabeschwerden, führt Wasser ab.
Goldrute: lindert entzündete Schleimhaut, hilft bei Nieren- und Harnblasenentzündung, wirkt stark diuretisch.
Salbei: hilft bei Mundhöhlen- und Halsentzündung, reinigt das Blut, lindert Krämpfe, beruhigt leicht und verhindert Schwitzen.